Alonso gewinnt 3. Freies Training - Super Sauber

Fernando Alonso markierte die Bestzeit

im wichtigen Training am Samstag

Nach einem völlig verregneten Auftakt konnte die Formel 1 am Samstagmorgen endlich bei herrlichen Bedingungen in Spa-Francorchamps mit ernsthafter Arbeit beginnen. Bei viel Sonne holten viele Teams im dritten Freien Training einen Teil dessen nach, was man am Freitag nicht hatte erledigen können. Es gab den erwartet intensiven Fahrbetrieb. Mancher bereitete sich eher auf das Rennen, manch anderer auch mit wenig Benzin auf das Qualifying vor. Hinter der Aussagekraft der Zeiten steht demnach erneut ein Fragezeichen.

In der Rush Hour auf der "Ardennenachterbahn" behielt WM-Leader Fernando Alonso am ende die Oberhand. Der Spanier fuhr im Ferrari in 1:48.542 Minuten die beste Rundenzeit vor Lotus-Hoffnungsträger Kimi Räikkönen (1:48.683 Minuten). Der Finne deutete mit einer absoluten Bestzeit im zweiten Sektor jedoch an, dass man von ihm noch mehr erwarten darf. Die Plätze drei und vier gingen an die beiden Sauber-Ferrari von Sergio Perez (+0,308 Sekunden) und Kamui Kobayashi (+0,321). Jenson Button (McLaren/+0,549) und Felipe Massa (Ferrari/+0,550) lagen dahinter.

Die beiden Red Bull konnten am Samstagmorgen ebenso wenig überzeugen wie Mercedes. Mark Webber und Sebastian Vettel platzierten sich im dritten Training auf den Rängen sieben und neun. Michael Schumacher hatte auf Rang 13 bereits über eine Sekunde Rückstand, sein Teamkollege Niso Rosberg rollte nach nur fünf Umläufen aus. Der Mercedes hatte keinen Vortrieb mehr, vermutlich waren Elektronikprobleme die Ursache.

1.9.2012

Ergebnis 3. Freies Training GP Belgien 2012

  • 1 F. Alonso Ferrari 1:48,542 18 Runden
  • 2 K. Räikkönen Lotus + 0,141 20 Runden
  • 3 S. Perez Sauber + 0,308 22 Runden
  • 4 K. Kobayashi Sauber + 0,321 19 Runden
  • 5 J. Button McLaren + 0,549 17 Runden
  • 6 F. Massa Ferrari + 0,550 16 Runden
  • 7 M. Webber Red Bull Racing + 0,622 20 Runden
  • 8 R. Grosjean Lotus + 0,724 22 Runden
  • 9 S. Vettel Red Bull Racing + 0,750 22 Runden
  • 10 P. di Resta Force India + 0,840 21 Runden
  • 11 P. Maldonado Williams + 1,019 22 Runden
  • 12 L. Hamilton McLaren + 1,073 18 Runden
  • 13 M. Schumacher Mercedes AMG + 1,079 25 Runden
  • 14 N. Hülkenberg Force India + 1,132 22 Runden
  • 15 J. Vergne Scud. Toro Rosso + 1,168 20 Runden
  • 16 D. Ricciardo Scud. Toro Rosso + 1,234 21 Runden
  • 17 B. Senna Williams + 1,485 19 Runden
  • 18 H. Kovalainen Caterham + 3,797 20 Runden
  • 19 C. Pic Marussia + 4,024 19 Runden
  • 20 T. Glock Marussia + 4,088 18 Runden
  • 21 V. Petrov Caterham + 4,267 22 Runden
  • 22 P. de la Rosa Hispania Racing + 4,841 21 Runden
  • 23 N. Karthikeyan Hispania Racing + 5,020 22 Runden
  • 24 N. Rosberg Mercedes AMG + 9,571 5 Runden